
RENT
Es zählt nur das Jetzt!
New York in den 1990er Jahren. Filmemacher Mark und Musiker Roger können ihre Miete nicht mehr bezahlen, weshalb ihr Vermieter und ehemaliger Mitbewohner Benny sie rauswerfen will. Derweil lernt Roger die drogensüchtige Mimi kennen, will sich aber nicht binden, da er erst vor kurzem seine HIV-positive Freundin durch Selbstmord verloren hat. Die Performance-Künstlerin Maureen hat Mark für Anwältin Joanne verlassen, schaut sich aber gerne nach anderen Frauen um. Tom, Informatiklehrer und Gelegenheitshacker, ist frisch verliebt in Dragqueen Angel.
Vor der Kulisse von New Yorks heruntergekommener Avenue A, mit ihren Außenseitern und Obdachlosen, zeigt Rent, wie alle Charaktere trotz tagtäglichem Überlebenskampf versuchen, die eigenen Träume und Hoffnungen nicht zu verlieren, getreu dem Motto: Lebt jetzt und hier!
Komponist und Autor Jonathan Larson hat sich in seinem 1996 uraufgeführten Musical an der Handlung von Puccinis La Bohème orientiert, diese jedoch ins New Yorker East Village der 1990er-Jahre verlegt. Rent greift brisante Themen wie Homophobie, AIDS und Rassismus auf, verpackt diese jedoch in einen mitreißenden Musikmix aus romantisch-leidenschaftlichen Balladen und rockig-elektrisierenden Songs. Für diese im Musicalgenre der 1990er Jahre völlig neue Ausrichtung wurde Jonathan Larsons Rent von den Kritiken gefeiert und u.a. mit dem renommierten Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
Das Ensemble dieser Produktion besteht aus 10 Darsteller*innen, die von einer Live-Band begleitet werden.
Regie: Wolfgang Baumann
Musikalische Leitung: Dietmar Heß-Mack
!!! Das Stück enthält Darstellungen von Drogenkonsum, Gewalt und sexuellen Handlungen !!!